Mondfinsternis am 7. September 2025

Termin/Datum:
2025-09-07 - 18:00
 bis 08.09.2025 - 00:00
PREISE:--

Am Sonntag den 7. September findet eine totale Mondfinsternis statt. Wer sie mit uns beobachten möchte und dabei auch einmal durch eines der zahlreichen Teleskope blicken möchte, ist hier goldrichtig.
Die Veranstaltung ist offen für alle und ihr müsst nichts weiter mitbringen als Interesse und Begeisterung für unseren Sternenhimmel.

Totale Mondfinsternis – Sondershausen, 7. September 2025

Beobachtungsort: Hain, Flugplatz (Startplatz vom Südharzer Modellflugverein)
Datum: Beginn am Sonntag den 7. September um 18 Uhr
Ereignis: Totale Mondfinsternis (Abend- und Nachtbeobachtung)

Kerndaten (MESZ)

• Halbschattenbeginn: 17:28 MESZ
• Eintritt in Kernschatten: 18:27 MESZ
• Beginn der Totalität: 19:31 MESZ
• Maximale Verfinsterung: 20:13 MESZ
• Ende der Totalität: 20:53 MESZ
• Austritt aus Kernschatten: 21:56 MESZ
• Ende Halbschatten: 22:55 MESZ
• Gesamtdauer der Totalität: ca. 1 h 22 min
• Gesamtdauer der Finsternis: ca. 5 h 37 min

Beobachtungsbedingungen

• Beobachtung in der Nacht vom 7. auf den 8. September 2025
• Mond steht im Osten und ist nach Eintritt in den Schatten sichtbar
• Ideale Bedingungen ohne künstliche Lichtquellen, freie Sicht mit leicht erhöhtem Horizont
• Kupferrote Färbung während der Totalität durch Streuung des Sonnenlichts in der Erdatmosphäre

Fotografierbarkeit

• Bereits mit Teleobjektiv (200–400 mm) eindrucksvolle Fotos möglich
• Belichtungszeiten während der Totalität länger (1–5 s bei ISO 400–800)
• Stativ und Fernauslöser dringend empfohlen
• Weitwinkelaufnahmen können Mond mit Landschaft zeigen
• Reihenaufnahmen für Zeitraffer oder Komposit-Bilder sehr attraktiv

To top